Die erneute Auszeichnung ist für uns ein wichtiges Zeichen dafür, dass unser Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten stabil und verlässlich bleibt.
Das SZ Institut und die Creditreform Unternehmensgruppe prüfen jedes Jahr die Krisenfestigkeit von mehr als 100.000 Unternehmen in Deutschland. In der diesjährigen Auswertung wurden 536 Betriebe ausgezeichnet. Es freut uns sehr, uns unter ihnen und auf Platz 58 wiederzufinden.
Bereits 2023 wurden wir unter den besten ein Prozent aller bewerteten Unternehmen geführt. Dass wir auch 2025 wieder dazugehören, zeigt, dass unsere Entwicklung auf Kontinuität und verantwortungsvoller Arbeit beruht und nicht auf kurzfristigen Ausschlägen.
Die wirtschaftliche Situation in Deutschland fordert viele Unternehmen stark heraus. Zahlreiche Betriebe bauen Stellen ab oder fahren Aktivitäten zurück. Wir sehen diese Entwicklungen genau und arbeiten als Geschäftsführung intensiv daran, unsere eigene Stabilität weiter auszubauen. Dazu gehört, neue Märkte zu erschließen und unser Geschäft breiter aufzustellen. Unser klares Ziel ist es, ein verlässlicher Arbeitgeber zu bleiben und langfristig sichere Arbeitsplätze zu bieten.
Ein großer Dank gilt unseren Kundinnen und Kunden. Ihre Treue und ihr Vertrauen begleiten uns seit vielen Jahren und tragen wesentlich dazu bei, dass wir heute so stabil dastehen.
Genauso entscheidend ist unser Team. Der tägliche Einsatz, die Verlässlichkeit und der Zusammenhalt unserer Kolleginnen und Kollegen sind die Basis unserer Stärke. Strategien und Entscheidungen allein reichen nicht aus. Erst durch die Menschen, die Verantwortung übernehmen und jeden Tag ihr Bestes geben, wird daraus echte Stabilität.
Diese Auszeichnung gehört deshalb dem gesamten Unternehmen.
Wir werden unseren Weg entschlossen fortsetzen und weiter daran arbeiten, unsere Märkte zu entwickeln und unsere Stabilität zu stärken. Der Blick bleibt nach vorn gerichtet.
Die Geschäftsführung